Login

Du hast noch keinen Account? Jetzt kostenlos registrieren

Passwort vergessen?

Anmelden

Ein Passwort wird automatisch an die E-Mail-Adresse geschickt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen
für Unternehmen und Praxen

Ganz einfach! Erstellen Sie ein Arbeitgeberkonto, loggen Sie sich ein und folgen Sie den Anweisungen zur Schaltung einer Stellenanzeige. Alternativ können Sie unser Team kontaktieren, und wir übernehmen die Anzeigenschaltung für Sie.

Die Kosten hängen vom Leistungspaket ab. Wir bieten verschiedene Optionen von einfachen Anzeigen bis zu umfangreichen Marketing-Paketen. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Schalten Sie eine Stellenanzeige mit einer klaren Beschreibung der Anforderungen. Ergänzen Sie Ihre Anzeige weiterführenden Marketingmaßnahmen, um eine größere Reichweite zu erzielen.

Je nach gewähltem Paket ist Ihre Anzeige 30, 60 oder 90 Tage sichtbar. Sie kann jederzeit verlängert oder deaktiviert werden.

Ja, als registrierter Arbeitgeber können Sie jederzeit Änderungen an Ihrer Anzeige vornehmen.

Sie erreichen gezielt qualifiziertes Fachpersonal aus der Zahntechnik und Zahnmedizin. Dank präziser Filter und einem branchenspezifischen Netzwerk erhalten Sie Bewerbungen, die wirklich passen – von Zahntechniker*innen, ZFA oder Zahnärzt*innen mit klarem Karrierefokus.

Neben einer professionell formulierten Stellenanzeige zählen klare Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten zu den wichtigsten Faktoren. Ein attraktives, modernes Arbeitsumfeld in der Zahnmedizin fördert die langfristige Mitarbeiter*innenbindung – gerade in einem umkämpften Dentalbereich.

Ein positives Image als Arbeitgeber*in zahlt sich langfristig aus. Moderne Ausstattung, transparente Kommunikation, Teamkultur und faire Bezahlung steigern Ihre Sichtbarkeit als attraktive Praxis oder Dentallabor – besonders bei jüngeren Talenten im Dentalbereich.

Bewährte Maßnahmen sind regelmäßige Feedbackgespräche, Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und Benefits wie Jobtickets oder Gesundheitsangebote. Eine wertschätzende Teamkultur erhöht nachweislich die Bindung im zahnmedizinischen Alltag.

Digitalisierung, Fachkräftemangel und ein Generationenwechsel unter Praxisinhaber*innen verändern den Markt. Erfolgreiche Praxen reagieren mit flexiblen Arbeitsmodellen, digitalisierten Prozessen und gezieltem Employer Branding im Zahnarzt Jobmarkt.

für Jobsuchende

Nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion auf der Startseite. Geben Sie Ihren Beruf (z. B. „Zahntechniker“ oder „ZFA) und Ihre Stadt oder Region ein. Sie können die Ergebnisse auch nach Arbeitszeitmodell (Vollzeit/Teilzeit) oder Anstellungsart filtern.

Ja, die Jobsuche und die Bewerbung über DentalKarriere.net sind komplett kostenlos für Bewerber.

Klicken Sie auf das gewünschte Stellenangebot und folgen Sie den Anweisungen zur Bewerbung. Sie können Ihre Unterlagen direkt über die Plattform hochladen und an den Arbeitgeber versenden.

Bei uns finden Sie Stellenangebote für:

  • Zahnärzte & Kieferorthopäden
  • Zahntechniker & Laborpersonal
  • Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
  • Praxismanager & Verwaltungspersonal
  • Dentalhygieniker & Prophylaxe-Profis

Die Zahntechniker Karriere bietet viele Perspektiven: Spezialisierungen (z. B. Implantatprothetik, digitale Zahntechnik), Aufstieg zum*zur ZTM oder in Leitungsfunktionen eines Dentallabors. Auch Tätigkeiten in Ausbildung oder Vertrieb sind Optionen.

Ja! Einige Praxen und Labore suchen motivierte Quereinsteiger, vor allem fürs Praxismanagement und Bürotätigkeiten. Nutzen Sie unsere Kategoriefilter, um die entsprechenden Angebote anzeigen zu lassen.

Auf DentalKarriere.net finden Sie gezielt Zahnarzt Jobs, ZFA-Stellen sowie Angebote im Dentallabor – einfach nach Ort, Spezialisierung und Anstellungsart filtern. So erreichen Sie schnell relevante Positionen im Dentalbereich.

Heben Sie Ihre Spezialisierungen (z. B. Keramik, Edelmetall, CAD/CAM) klar hervor. Arbeitgeber*innen im Zahnlabor achten besonders auf Präzision, technische Kenntnisse und Teamfähigkeit – zeigen Sie dies im Lebenslauf und Anschreiben konkret auf.

Neben einem aktuellen Lebenslauf sollten relevante Zeugnisse und ggf. Arbeitsproben (z. B. bei Zahntechniker*innen) enthalten sein. Auch Weiterbildungsnachweise, Sprachkenntnisse und Software-Erfahrung (z. B. exocad, Zirkonzahn) sind wertvoll.

Gezielte Weiterbildungen (z. B. Implantologie, Funktionsdiagnostik) und Praxismanagement-Kurse helfen bei der Karriereplanung. Auch eine spätere Praxisübernahme oder die Tätigkeit im MVZ sind relevante Schritte in der Zahnarzt Karriere.

Allgemein

  • Spezialisierte Jobbörse für die Dentalbranche
  • Schnelle & gezielte Jobsuche für Bewerber
  • Effektives Recruiting für Arbeitgeber
  • Kostenlos für Bewerber
  • Persönlicher Service & Unterstützung

Bewerber*innen können sich direkt über die Plattform bewerben oder ein Bewerbungsprofil anlegen. Arbeitgeber*innen erhalten strukturierte Unterlagen und können gezielt Kontakt aufnehmen – schnell, DSGVO-konform und branchenspezifisch.

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@dentalkarriere.net, Telefon oder über das Kontaktformular.

Die Spezialisierung auf Zahnmedizin und Zahntechnik sorgt für passgenaue Treffer – ob für Zahnarztpraxen, Dentallabore oder Bewerber*innen. Sie sparen Zeit und erreichen gezielt Ihre Wunschkandidat*innen oder Wunschstelle im Dentalbereich.

Je nach Region und Qualifikation bleiben Zahnarzt Jobs oder Positionen im Dentallabor im Durchschnitt 2 bis 4 Monate unbesetzt. Besonders in ländlichen Regionen oder bei spezialisierten Zahntechniker*innen ist die Besetzung herausfordernd.

Gefragt sind vor allem spezialisierte Zahntechniker*innen mit Berufserfahrung. Auch motivierte Berufsanfänger*innen mit Fortbildungsbereitschaft werden gerne eingestellt.

Ich möchte Stellenangebote erhalten

Einfach Formular ausfüllen und qualifizierte Dental-Jobangebote aus Ihrer Region erhalten.